XDefiant: So schalten Sie neue Waffen der 3. Staffel frei

RdV
RdV
3 Min Read

Die letzten Einträge zum Lootpool.

Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass Ubisoft den Stecker zieht XDefiant und der Betrieb wird im Juni 2025 eingestellt. Staffel 3 ist der letzte große Inhaltsrückgang, daher haben die Entwickler beschlossen, Inhalte hinzuzufügen, die bereits für zukünftige Staffeln vorbereitet waren. Insgesamt stürmen in Staffel 3 sieben Waffen aus sechs verschiedenen Kategorien auf den Plan.

Weitere XDefiant-Anleitungen

XDefiant: Alle neuen Spielmodi | Staffel 3 | XDefiant: Völlig neue Fraktionen und Fähigkeiten | Staffel 3 | XDefiant: So entsperren Sie alle Waffen der zweiten Staffel | XDefiant: Bombenmodus erklärt | Staffel 2 | XDefiant: Gibt es Cross-Progression? | Beantwortet | XDefiant: So deaktivieren Sie Crossplay | XDefiant: So verschieben Sie den Abbruch | XDefiant: Gibt es ein fähigkeitsbasiertes Matchmaking? | XDefiant: So verdienen Sie Quick-Swap-Kills | XDefiant: So entsperren Sie Mastery-Camos | Bronze, Silber und Gold | XDefiant: So empfehlen Sie einen Freund und verdienen Belohnungen |

Aktualisieren Sie Ihre Ausrüstung in Staffel 3

Normalerweise müssen Spieler Waffen hinter kostenlosen Stufen freischalten, die Teil des saisonalen Battle Pass sind. Da es jedoch keinen Battle Pass gibt, wird jede Waffe, die in Staffel 3 ihr Debüt feiert, automatisch freigeschaltet.

Hier sind alle neuen Einträge, die es im Büchsenmacher zu finden gibt.

FAMAS (Sturmgewehr)

  • Ein Burst-Fire-Gewehr wie das M16A4, aber mit schnellerer Zielerfassungszeit, Bewegung und Feuerrate. Allerdings ist das Nachladen langsamer und der Schaden pro Schuss ist geringer.

G36K (Sturmgewehr)

  • Die Verwendung fortschrittlicher Materialien stellt einen Ausgangspunkt für die Zukunft des Waffendesigns dar und macht das G36 zusammen mit der kürzeren Gesamtlänge zu einem äußerst mobilen Sturmgewehr.

M1928 (Maschinenpistole)

  • Eine schlagkräftige Maschinenpistole, die schwerer ist und nicht die Beweglichkeit anderer Maschinenpistolen aufweist.

MG5 (Leichtes Maschinengewehr)

  • Trotz seiner geringeren Reichweite und geringeren Munitionskapazität als andere LMGs mit Riemenantrieb ist das MG5 mit seiner höheren Feuerrate eine leistungsstarke und vielseitige Option für diejenigen, die seinen anspruchsvollen Rückstoß meistern können.

M1A (Scharfschützengewehr)

  • Das M1A ist ein agiles Schlachtross, das für Gefechte auf mittlere Distanz gebaut wurde. Es bietet eine schnelle Feuerrate, verursacht aber im Vergleich zu anderen Scharfschützengewehren weniger Schaden pro Schuss.

SRS (Scharfschützengewehr)

  • Aufgrund seines Bullpup-Designs und der Polymerkonstruktion ist das SRS unglaublich kompakt und leicht, was ihm im Vergleich zu anderen Scharfschützengewehren eine deutlich verbesserte Mobilität ermöglicht. Gleichzeitig behält es eine verheerende Bremskraft und punktgenaue Genauigkeit bei.

Diceros (Pistole)

  • Der leichte Rahmen und der untere Lauf machen diese Waffe einfacher zu handhaben, bieten aber dennoch die Fähigkeit, einen Schlag einzustecken.

Die oben aufgeführten Waffen werden voraussichtlich die letzten Ergänzungen zum Beutepool sein und die letzte Phase Ihrer Waffenlevel-Reise markieren.

S

Share this Article